Ein Propeller auf dem Hakenschenkel versendet Lichtreize, Vibrationen und sogar Geräusche. Wer noch mehr Sinne ansprechen möchte muss Lockstoff verwenden.
Außerdem verlangsamt ein Porpeller den Fall und versetzt den Köder und das weiche Schwingenmaterial zusätzlich in Bewegung.
Dieser Köder vereint die Attraktivität von weich spielenden Marabou Federn aus dem Fliegenbau mit dem Geräusch und dem Blinken von rotierendem Metall und der hüpfenden Aktion eines Jigs.
Die Wirksamkeit ist fantastisch und läßt sich nicht auf bestimmte Anwendungen einschränken. Bei seinen wenigen Einsätzen fing dieser Köder bereits Hecht, Barsch, Zander, Dorsch, Forelle in Ostsee, Kanal, Bach und im See.
Ein leichtes, universell einsetzbarer Fischchenmuster. Fängt auch im Süßwasser und beim Schleppen, in allen Tiefen. Langsam oder schnell eingeholt, wichtig ist nur dass man ihn hin und wieder wirklich steil abstürzen läßt.
Ein hoch beweglicher Jig für flaches Wasser, insbesondere den Ostseestrand. Er basiert auf dem aufwändigen aber sehr effektiven Meerforellen-Streamermuster "Isolde" von Tristan Münz.
Der "Spybait" unter den Haarjigs. Ruhig und gundnah geführt fängt er auch besonders vorsichtige Fische. Der beweglich angebrachte Haken kann bei Beschädigung entfernt und durch einen hier erhältlichen Ersatzhaken ausgetauscht werden.
Was diesen Köder besonders macht ist seine unglaubliche Vielseitigkeit. Er hat sich auf Barben, Dorsche, Hechte, Forellen, sogar Heringe beim Streetfishing bewährt. Ab 5,90 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Ein leichtes, universell einsetzbares Fischchenmuster. Fängt auch im Süßwasser und beim Schleppen, in allen Tiefen. Langsam oder schnell eingeholt, wichtig ist nur dass man ihn hin und wieder wirklich steil abstürzen läßt.
Ein leichtes, universell einsetzbares Fischchenmuster. Fängt auch im Süßwasser und beim Schleppen, in allen Tiefen. Langsam oder schnell eingeholt, wichtig ist nur dass man ihn hin und wieder wirklich steil abstürzen läßt.